Buch-VorOrt Die Bierstadter Bücherstube Vera Anna e.K. Poststr. 2 65191 Wiesbaden-Bierstadt

Buch Vort in Bierstadt ist die Buchhandlung für die Vororte im Norden und Osten Wiesbadens.

Wir liefern nach Igstadt, Kloppenheim, Erbenheim und ins gesamte Ländchen.

Die Buchhandlung befindet sich ca. 50 Meter nach der Kurve von der evangelischen Kirche/Venatorstraße kommend auf der rechten Seite. Versuchen Sie gegenüber der Kirche zu parken. Es gibt wenige Parkplatze gegenüber der Buchhandlung. Das ist Glückssache. Und die Poststraße ist eine (lange) Einbahnstraße und Sie müssten einmal „durch den halben Ortskern fahren“. Kommen Sie mit dem Bus, steigen Sie an der Haltestelle „Venatorstraße aus“ und laufen ca. 3 Min. um die Kurve zum Geschäft.
0611 542 800 info@buch-vorort.de
Kanzlei am Winterhuder Markt-Telefonnummer

Veranstaltungs-Tipps

NEWS Buch-VorOrt I Die Bierstadter Bücherstube I hr2 kultur-Partnerbuchhandlung
Buch-VorOrt I Die Bierstadter Bücherstube I Goldene Lilie 2022 I Wiesbaden
2018
Buch-VorOrt I Die Bierstadter Bücherstube I Lesefreunde Hessen  I Anerkannter Lesepartner 2022/2023

Freitag, 5. Mai

Arno Camenisch

Die Welt

Sonntag I 7. Mai

Tag der Literatur - Eine Übersetzerin für

japanische Literatur gibt Einblicke in ihre Arbeit

Donnerstag I 11. Mai

Carsten Sebastian Henn

Ein Schuss Whiskey.

Europas vergessene Kinder

Mittwoch I 10. Mai

Arno Frank

Seemann von Siebener

Montag I 22. Mai

Rafik Schami

Eine poetische Reise durch seine Geschichten

Mittwoch I 3. Mai

Max Ziegler

Sandflut-Ein Sylt Krimi

Freitag I 21. April

Jutta Hoffritz

Totentanz

Freitag I 12. Mai

Kristina Hauff

In blaukalter Tiefe

Mittwoch I 3. Mai

Max Ziegler

Sylter Sandflut

Freitag I 25. Mai

Thomas Böhm

Wunderkammer der Literatur

Donnerstag I 27. April

Andreas Berg

Sommer 1934

Freitag I 2. Juni

Edgar Rai

Ein Erich-Maria

Remarque

Abend

Montag I 5. Juni

Benjamin Cors

Flammenmeer

Wir treffen uns am Heidehäuschen der Naturfreunde Wiesbaden.

Mittwoch I 7. Juni

Sophia Kimmig

Lebendige Nacht

Donnerstag I 15. Juni

Iris Wolff

Die Unschärfe der Welt

Samstag I 17. Juni

Johann von Bülow

Roxy

Freitag I 16. Juni

Peter Ederer I Niklas Kleber

Eingesaugt

Kinder-Lesung mit Konzert und Zeichenstift

>>

Dienstag I 21. März

Tag der Poesie

mit Daniela Daub

Sonntag I 14. Mai

Muttertags-Picknick

mit Buchtipps für Kinder

und einem Sprung

in den Pool

Sonntag I 25. Juni

Cay Rademacher

Stille Sainte-Victoire

>>

9. März  bis  25. Juni 2023 Hier  das Programm WIESBADEN liest  im Sommer …und im Frühling

Dienstag I 13. Juni

Unda Hörner

Brecht und die Frauen

Montag 5. Juni 2023 I 19:00 Uhr

Autorenlesung I Benjamin Cors »Flammenmeer«

Ein Normandie-Krimi. Nicolas Guerlain ermittelt.

Eine Küste im Sturm, ein Meer in Flammen.

Die malerische Hafenstadt Barfleur ist berühmt für ihre Muscheln, die frisch aus dem Meer auf die Teller in ganz Frankreich gelangen. Jetzt aber kämpfen die Fischer um ihre Existenz: Denn die weltbekannten »Blondes de Barfleur« sind spurlos verschwunden und niemand weiß warum. Immer öfter entlädt sich die Verzweiflung der Seeleute in blindem Hass. Hat auch der Anschlag auf einen örtlichen Kapitän damit zu tun? Als wenig später ein Mann an Land gespült wird, dessen Körper übersät ist mit Brandmalen, spitzt sich die Lage zu. Nicolas, der in dem beschaulichen Küstenstädtchen eigentlich Urlaub machen wollte, erkennt schnell, dass an der felsigen Küste des Cotentin ein brutaler Mörder sein Unwesen treibt ... Benjamin Cors ist politischer Fernseh-journalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tages- themen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimi-reihe um den charismatischen Personen-schützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Benjamin Cors wurde 2016 für Strandgut in der Kategorie Debüt- Kriminalroman mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Karten: 15€ inkl. 1 Getränk und 1 Brezel VVK. Telefon: 0611 542 800 - E-Mail: info@buch-vorort.de Es gibt eine Abendkasse Uhrzeit 19:00 Uhr Ort Sommerausschank Emmel, Schultheißstr. 16, 65191 WI-Bierstadt Es gibt etwas zu trinken und etwas zu essen. Kommen Sie gerne früher!
Benjamin Cors I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Benjamin Cors I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen © Bogenberger Autorenfotos Benjamin Cors I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen

In Kooperation mit der

Apfelweinkelterei Emmel

Sonntag 25. Juni 2023 I 18:00 Uhr

Autorenlesung I Cay Rademacher I »Stille Sainte-Victoire«

Der neuste Band der SPIEGEL-Bestseller-Reihe.

Erscheinungsdatum 17. Mai 2023.

Ein Provence-Krimi. Der zehnte Fall für Capitaine Roger Blanc.

Capitaine Roger Blanc steht vor einem auf bizarre Weise getöteten Mann, ausgerechnet im Schatten der Sainte- Victoire, dem berühmten Berg, den Cézanne auf vielen Gemälden verewigt hat. Roland Dallest war ein Bauingenieur aus Lyon, der die Statik eines lokalen Staudamms untersuchte; für seinen Tod scheint niemand ein Motiv zu haben. Aber Blanc findet rasch heraus, dass dessen Zwillingsbruder Christian ebenfalls in der Nähe arbeitet: ein berühmter Paläontologe, der seit Jahren Dinosaurierknochen an der Sainte- Victoire entdeckt. Liegt hier womöglich ein schrecklicher Irrtum vor? Wollte der Mörder eigentlich den bekannten Wissenschaftler töten und verwechselte diesen mit dem zufällig anwesenden Zwillingsbruder? Nach und nach stößt Blanc auf die Geheimnisse rund um den Staudamm. Und auch auf die Geheimnisse der Paläontologen, die sich einen gnadenlosen Wettkampf um Fossilien, Geld und Ruhm liefern. Schon bald sehen Blanc und seine Kollegen Marius und Fabienne mehr Verdächtige als ihnen lieb ist … Cay Rademacher geboren 1965, ist freier Journalist und Autor. Seine Provence-Serie umfasst zehn Fälle, zuletzt erschien ›Geheimnisvolle Garrigue‹ (2022). Bei DuMont veröffentlichte er auch seine Romane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit: ›Der Trümmermörder‹ (2011), ›Der Schieber‹ (2012) und ›Der Fälscher‹ (2013). Außerdem erschienen die Kriminalromane ›Ein letzter Sommer in Méjean‹ (2019), ›Stille Nacht in der Provence‹ (2020) und ›Die Passage nach Maskat‹ (2022). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence in Frankreich. Karten: 12€ VVK. Telefon: 0611 542 800 - E-Mail: info@buch-vorort.de Es gibt eine Abendkasse Uhrzeit 18:00 Uhr Ort Der Alte Friedhof in Kloppenheim, Am Kirschberg, 65207 WI-Kloppenheim Es gibt etwas zu trinken.
© in medias res
Cay Rademacher I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Cay Rademacher I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Eine Veranstaltung  im rahmen von WIESBADEN liest  im Sommer Eine Veranstaltung  im rahmen von WIESBADEN liest  im Sommer
Programmheft Ansicht/download
Verlagshaus Römerweg I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen

Mittwoch I 21. Juni

Wie arbeitet ein Verlag?

Das Verlagshaus am Römerweg gewährt Einblicke.

Öffnungszeiten Mo, Di - Do, Fr 09.30 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Mi 09.30 bis 13.00 Uhr Sa 09.30 bis 13.00 Uhr
Telefon 0611 542 800 E-Mail info@buch-vorort.de
0611 542 800
Kanzlei am Winterhuder Markt-Telefonnummer Kanzlei am Winterhuder Markt-E-Mail

Veranstaltungs-Tipps

Kanzlei am Winterhuder Markt-Telefonnummer
0611 542 800
NEWS

Buch Vort in Bierstadt ist die Buchhandlung für die Vororte

im Norden und Osten Wiesbadens. Wir liefern nach Igstadt,

Kloppenheim, Erbenheim und ins gesamte Ländchen.

Buch-VorOrt I Die Bierstadter Bücherstube I hr2 kultur-Partnerbuchhandlung
2018
Buch-VorOrt I Die Bierstadter Bücherstube I Lesefreunde Hessen  I Anerkannter Lesepartner 2022/2023
Buch / ebook / Hörbuch download - Diogenes Verlag

Mittwoch I 7. Juni I Sophia Kimmig

Lebendige Nacht

Wir lesen mal Woanders.

Heidehäuschen

Murnau Filmtehater

Mauergasse Strausswirtschaft Kammerpspiele Innenhöfe Caligari Filmbühne Eckhaus Alter Friedhof Kloppenheim…
nach  oben nach  oben nach  oben

Freitag I 21. April

Jutta Hoffritz

I Totentanz

Donnerstag I 27. April

Andreas Berg

I Sommer 1934

Mittwoch I 3. Mai

Max Ziegler

Sylter Sandflut

Freitag, 5. Mai

Arno Camenisch

Die Welt

Sonntag I 7. Mai I Tag der Literatur

Eine Übersetzerin für japanische

Literatur gibt Einblicke in ihre Arbeit

Donnerstag I 11. Mai

Carsten Sebastian Henn

Ein Schuss Whiskey.

Mittwoch I 10. Mai

Arno Frank I Seemann von Siebener

Freitag I 12. Mai

Kristina Hauff

In blaukalter Tiefe

Freitag I 2. Juni

Edgar Rai

Ein Erich-Maria

Remarque

Abend

Freitag I 25. Mai

Thomas Böhm

Wunderkammer der Literatur

Montag I 5. Juni

Benjamin Cors

Flammenmeer

Wir treffen uns am Heidehäuschen der Naturfreunde Wiesbaden.

Donnerstag I 15. Juni

Iris Wolff

Die Unschärfe der Welt

Dienstag I 13. Juni

Unda Hörner

Brecht und die Frauen

Freitag, 16. Juni

Peter Ederer I Niklas Kleber

Eingesaugt

Kinder-Lesung mit Konzert und Zeichenstift

Samstag I 17. Juni

Johann von Bülow

Roxy

Sonntag I 25. Juni

Cay Rademacher

Stille Sainte-Victoire

>>

Montag I 22. Mai

Rafik Schami

Eine poetische Reise

durch seine Geschichten

Sonntag I 14. Mai

Muttertags-Picknick

mit Buchtipps für Kinder

und einem Sprung in den Pool

>>

>>

>>

Montag 5. Juni 2023 I 19:00 Uhr

Autorenlesung

Benjamin Cors

»Flammenmeer«

Ein Normandie-Krimi. Nicolas Guerlain ermittelt.

Eine Küste im Sturm, ein Meer in Flammen.

Die malerische Hafenstadt Barfleur ist berühmt für ihre Muscheln, die frisch aus dem Meer auf die Teller in ganz Frankreich gelangen. Jetzt aber kämpfen die Fischer um ihre Existenz: Denn die weltbekannten »Blondes de Barfleur« sind spurlos verschwunden und niemand weiß warum. Immer öfter entlädt sich die Verzweiflung der Seeleute in blindem Hass. Hat auch der Anschlag auf einen örtlichen Kapitän damit zu tun? Als wenig später ein Mann an Land gespült wird, dessen Körper übersät ist mit Brandmalen, spitzt sich die Lage zu. Nicolas, der in dem beschaulichen Küstenstädtchen eigentlich Urlaub machen wollte, erkennt schnell, dass an der felsigen Küste des Cotentin ein brutaler Mörder sein Unwesen treibt ... Benjamin Cors ist politischer Fernseh-journalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tages- themen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimi-reihe um den charismatischen Personen-schützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Benjamin Cors wurde 2016 für Strandgut in der Kategorie Debüt-Kriminalroman mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Karten: 15€ inkl. 1 Getränk und 1 Brezel VVK. Telefon: 0611 542 800 - E-Mail: info@buch-vorort.de Es gibt eine Abendkasse. Uhrzeit 19:00 Uhr Ort Sommerausschank Emmel, Schultheißstr. 16, 65191 WI-Bierstadt Es gibt etwas zu trinken und etwas zu essen. Kommen Sie gerne früher!
Eine Veranstaltung  im rahmen von WIESBADEN liest  im Sommer

In Kooperation mit der

Apfelweinkelterein Emmel

Benjamin Cors I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Benjamin Cors I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Benjamin Cors I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
© Bogenberger Autorenfotos

Sonntag 25. Juni 2023 I 18:00 Uhr

Autorenlesung I Cay Rademacher

»Stille Sainte-Victoire«

Der neuste Band der SPIEGEL-Bestseller-Reihe.

Erscheinungsdatum 17. Mai 2023.

Ein Provence-Krimi.

Der zehnte Fall für Capitaine Roger Blanc.

Capitaine Roger Blanc steht vor einem auf bizarre Weise getöteten Mann, ausgerechnet im Schatten der Sainte- Victoire, dem berühmten Berg, den Cézanne auf vielen Gemälden verewigt hat. Roland Dallest war ein Bauingenieur aus Lyon, der die Statik eines lokalen Staudamms untersuchte; für seinen Tod scheint niemand ein Motiv zu haben. Aber Blanc findet rasch heraus, dass dessen Zwillingsbruder Christian ebenfalls in der Nähe arbeitet: ein berühmter Paläontologe, der seit Jahren Dinosaurierknochen an der Sainte-Victoire entdeckt. Liegt hier womöglich ein schrecklicher Irrtum vor? Wollte der Mörder eigentlich den bekannten Wissenschaftler töten und verwechselte diesen mit dem zufällig anwesenden Zwillingsbruder? Nach und nach stößt Blanc auf die Geheimnisse rund um den Staudamm. Und auch auf die Geheimnisse der Paläontologen, die sich einen gnadenlosen Wettkampf um Fossilien, Geld und Ruhm liefern. Schon bald sehen Blanc und seine Kollegen Marius und Fabienne mehr Verdächtige als ihnen lieb ist … Cay Rademacher geboren 1965, ist freier Journalist und Autor. Seine Provence-Serie umfasst zehn Fälle, zuletzt erschien ›Geheimnisvolle Garrigue‹ (2022). Bei DuMont veröffentlichte er auch seine Romane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit: ›Der Trümmermörder‹ (2011), ›Der Schieber‹ (2012) und ›Der Fälscher‹ (2013). Außerdem erschienen die Kriminalromane ›Ein letzter Sommer in Méjean‹ (2019), ›Stille Nacht in der Provence‹ (2020) und ›Die Passage nach Maskat‹ (2022). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de- Provence in Frankreich. Karten: 12€ VVK. Telefon: 0611 542 800 E-Mail: info@buch-vorort.de Es gibt eine Abendkasse Uhrzeit 18:00 Uhr Ort Der Alte Friedhof in Kloppenheim, Am Kirschberg, 65207 WI-Kloppenheim Es gibt etwas zu trinken.
Eine Veranstaltung  im rahmen von WIESBADEN liest  im Sommer
© in medias res
Cay Rademacher I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Cay Rademacher I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen 9. März  bis  25. Juni 2023 Hier  das Programm WIESBADEN liest  im Sommer …und im Frühling
Programmheft Ansicht/download
Verlagshaus Römerweg I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen

Mittwoch I 21. Juni

Wie arbeitet ein Verlag?

Das Verlagshaus am Römerweg

gewährt Einblicke.

nach  oben nach  oben nach  oben