Buch VorOrt Die Bierstadter Bücherstube Vera Anna e.K. Poststr. 2 65191 Wiesbaden-Bierstadt

Buch Vort in Bierstadt ist die Buchhandlung für die Vororte im Norden und Osten Wiesbadens.

Wir liefern nach Igstadt, Kloppenheim, Erbenheim und ins gesamte Ländchen.

Die Buchhandlung befindet sich ca. 50 Meter nach der Kurve von der evangelischen Kirche/Venatorstraße kommend auf der rechten Seite. Versuchen Sie gegenüber der Kirche zu parken. Es gibt wenige Parkplatze gegenüber der Buchhandlung. Das ist Glückssache. Und die Poststraße ist eine (lange) Einbahnstraße und Sie müssten einmal „durch den halben Ortskern fahren“. Kommen Sie mit dem Bus, steigen Sie an der Haltestelle „Venatorstraße aus“ und laufen ca. 3 Min. um die Kurve zum Geschäft.
0611 542 800 info@buch-vorort.de
Kanzlei am Winterhuder Markt-Telefonnummer

Veranstaltungs-Tipps

NEWS
Buch-VorOrt I Die Bierstadter Bücherstube I Goldene Lilie 2022 I Wiesbaden
2018
Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 09.30 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 13:00 Uhr Samstag 09:30 bis 13.00 Uhr
Telefon 0611 542 800 E-Mail info@buch-vorort.de
Hinweis: Die Texte sind den Publikationen der jeweiligen Veranstalter entnommen.

Bierstadt tanzt mit Werner Born!

Ort: Pfarrer-Ruhl-Platz (evang. Kirche) 65191 WI-Bierstadt Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: Eintritt frei Einfach vorbeikommen! Und so strang wie auf dem Bild rechts wird´s auch nicht. Veranstalter: Kultur VorOrt

Kultur

VorOrt

in

Bierstadt

Bierstadt tanzt mit Wener Born I Kultur vor Ort I Bierstadt I Buch VorOrt

Dienstag, 27. Mai 2025 I 19:30 Uhr I Autorenlesung & Gespräch

Feridun Zaimoglu: „Sohn ohne Vater“

Es beginnt mit dem Tod seines Vaters. Dem Erzähler wird sofort klar, dass er zu seiner Mutter fahren, dass er am Grab seines Vaters stehen, dass er in die Türkei reisen muss. Nur leidet er unter Flugangst, die Reise scheint unmöglich. Bis er sich zwei Freunden anschließt und sie sich per Wohnwagen gemeinsam auf den Weg machen – nicht nur quer durch Europa, sondern auch durch das Leben seines Vaters, das er mit Erinnertem und Erfundenem füllt. FERIDUN ZAIMOGLU wurde 1964 in der Türkei geboren. Er ist als Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker tätig und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2012 mit dem Preis der Literaturhäuser. 2007 war er Gastgeber der „Wiesbadener Literaturtage“. Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden Uhrzeit: 19:30 Uhr Karten: VVK: € 12 / erm. € 9 I Abendkasse: € 15 / erm. € 11 VVK: Kartenvorverkauf über die Tourist-Info und die Homepage des Literaturhauses/Eventim >>. Veranstalter: Literaturhaus Villa Clementine
Lesung Anne Stern I Wiesbaden I Wiesbaden liest im Sommer
© Heike Steinweg

Donnerstag, 8. Mai 2025 I 19:30 Uhr I Autorinnenlesung & Gespräch

Anne Stern: „Wenn die Tage länger werden“

Der Sommer, der mir gehörte. Sechs Wochen, aber gleichzeitig ein halbes Leben, das vor ihr lag. Mit zäh fließenden Honigtagen am See und Radfahrten über Waldbodenteppiche aus Tannennadeln. Mit kühlen Wasserspritzern auf geschlossenen Lidern, Pommes Rot-Weiß, kurz bevor das Schwimmbad schloss, statt dem geplanten Abendbrot drinnen am Tisch, tiefblauem Himmel über dürren Fichten und senfgelben Feldern. Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich hat. Doch die lang ersehnte Freiheit bringt auch Zweifel mit sich. Da ist die Sehnsucht nach ihrem Kind und die Frage, was für eine Frau sie eigentlich ist, wenn sie mal keine Mutter ist. Auf der Suche nach einem Restaurator für ihre alte vernachlässigte Geige begegnet sie der Obstbäuerin Ute in ihrem Kirschgarten, einer Frau, die keine Zeit mehr für Kompromisse hat. Bald wird Lisa klar, dass die Frage nach ihr selbst eng mit all dem verknüpft ist, worüber in ihrer Familie stets geschwiegen wurde. Und sie erfährt die unwiderstehliche Magie eines Sommers zwischen den Abgründen der Vergangenheit und einer neuen flirrenden Freiheit. Ein schwebend schöner, tiefgründiger Roman von Bestsellerautorin Anne Stern. Ort: Rathaus Wiesbaden, Festsaal, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden Uhrzeit: 19:30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr Karten: Eintritt frei Reservierung: Die Nachfrage ist groß. Abendeinlass nur nach Verfügbarkeit. Bitte reservieren Sie Ihren Platz bei Buch VorOrt unter info@buch-vorort.de, telefonisch 0611 542 800 und direkt im Laden. Veranstalter: Buch VorOrt im Rahmen von WIESBADEN LIEST IM SOMMER Anne Stern wurde in Berlin geboren. Sie ist promovierte Germanistin und Historikerin. Ihre Romane über die Berliner Hebamme »Fräulein Gold«, die seit 2020 bei Rowohlt erscheinen, stehen mit jedem Band auf den Bestsellerlisten. Im Sommer 2021 erschien die Romanbiografie »Meine Freundin Lotte« bei Kindler. 2023/2024 folgte die historische Romanreihe »Das Opernhaus«. Seit 2022 veröffentlicht Anne Stern auch beim Berliner Aufbau-Verlag, dort erschienen bislang »Drei Tage im August« und »Lindy Girls«. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Lesung Anne Stern I Wiesbaden I Wiesbaden liest im Sommer

Duo Allerhand!

Frecher kabarettistischer Mix

mit Christina Ketzer und Carola von Klass

Am Donnerstag, 8. Mai in der Ortsverwaltung Bierstadt

Duo Allerhand! I Kultur vor Ort I Bierstadt I Buch VorOrt

Kultur

VorOrt

in

Bierstadt

Ort: Ortsverwaltung Bierstadt, Poststr. 11, 65191 WI-Bierstadt Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: Eintritt frei Reservierung bei Buch VorOrt unter info@buch-vorort.de, telefonisch 0611 542 800 und direkt im Laden. Veranstalter: Kultur VorOrt
Ewald Frie I Lesung 15. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Apfelweinkelterei Emmel
© Privat
Ewald Frie I Lesung 15. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Apfelweinkelterei Emmel

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im

Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden.

Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur. Mit wenigen Strichen, anhand von

vielsagenden Szenen und Beispielen, zeigt er, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen

Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste.

Donnerstag, 15. Mai 2025 I 19:00 Uhr I Autorenlesung & Gespräch

Ewald Frie: »Ein Hof und elf Geschwister«

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben

DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2023

Zuchtbullen für die monatliche Auktion, Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung – der Hof einträglich bewirtschaftet von Eltern, Kindern und Hilfskräften. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mittelalter näher als unserer Zeit. Doch dann ändert sich alles: Einst wohlhabende und angesehene Bauern gelten trotz aller Modernisierung plötzlich als ärmlich und rückständig, ihre Kinder riechen nach Stall und schämen sich. Wege aus der bäuerlichen Welt weist die katholische Kirche mit neuer Jugendarbeit. Der Sozialstaat hilft bei Ausbildung und Hofübergabe. Schon in den Siebzigerjahren ist die Welt auf dem Land eine völlig andere. Staunend blickt man zurück, so still war der Wandel: "Mein Gott, das hab ich noch erlebt, das kommt mir vor wie aus einem anderen Jahrhundert." Ewald Frie hat seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, gefragt, wie sie diese Zeit erlebt haben. Sein glänzend geschriebenes Buch lässt mit treffsicherer Lakonie den großen Umbruch lebendig werden. Ort: Buch VorOrt, Poststr. 2, 65191 Wiesbaden-Bierstadt Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: 10€ VVK: Persönlich bei Buch VorOrt, Poststr. 2 Telefonisch unter 0611 542 800 über E-Mail an info@buch-vorort.de Veranstalter: Buch VorOrt im Rahmen der Kulturtage Bierstadt

Mittwoch, 21. Mai 2025 I 19:30 Uhr I Autorenlesung & Gespräch & Weinverkostung

Andreas Wagner: »Die Präparatorin«

Freuen Sie sich auf einen lauen Sommerabend im Ideengarten und lauschen Sie den Worten von Autor und

Winzer Andreas Wagner. Dazu genießen wir eine Auswahl erlesener Weine seines eigenen Weingutes und

lassen den Abend gemütlich ausklingen.

Eine ungewöhnliche Heldin auf der Suche nach einer grausamen Wahrheit, rätselhaft, düster, trügerisch.

Als Tierpräparatorin Felicitas Booth eine Kiste mit Erinnerungsstücken ihres Vaters entdeckt, gerät ihre Welt ins Wanken. War er doch nicht nur das unschuldige Mordopfer, für das sie ihn jahrzehntelang hielt? Was geschah auf jener Afrikaexpedition, die nur die Hälfte der Teilnehmer überlebte? Felicitas beschließt, sich der Wahrheit zu stellen – ohne zu ahnen, welche Folgen das für ihr Leben hat. Die Lesung wird ergänzt durch Anekdoten aus Andreas’ neuem Buch über 200 Jahre Wein- und Familiengeschichte („Zwischen Reben und Rüben“), einer unterhaltsamen, zugänglichen und zeitgeschicht-lich fundierten Familienchronik. Der Autor zeigt in seinem lebendig und fesselnd erzählten Text, welche Faszination der bäuerliche Familienbetrieb auch bis in die heutige Zeit besitzt und welche Chancen der gesellschaftliche Wandel birgt. Ort: Gramenz Ideengarten, Mittelpfad 3, 65205 Wiesbaden-Erbenheim Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: 20€ inkl. Wein VVK: Persönlich bei Buch VorOrt, Poststr. 2 Telefonisch unter 0611 542 800 über E-Mail an info@buch-vorort.de Veranstalter: Buch VorOrt in Kooperation mit Gramenz Garten- und Landschaftsbau
© Privat
© Melanie Grande

Samstag, 31. Mai 2025 I 16:00 Uhr I Autorenlesung & Gespräch

Michel Bergmann: »Mameleben oder das gestohlene Glück«

Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig – Michel Bergmann

liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus.

Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen,

starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren

künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein

gestellt ist.

»Das schlechte Gewissen ist eine jüdische Erfindung« heißt es, und auch Michel Bergmann scheint es in die

Wiege gelegt – er liebt seine Mutter wie jeder gute Sohn, findet sie aber manchmal einfach unerträglich.

Zwischen Liebe und Freiheitsdrang, Eigenständigkeit und Verpflichtung schwankend erzählt er vom Verhältnis zu seiner Mame, vor allem aber von ihrem Schicksal als Jüdin in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ein fremdbestimmtes Leben, das alles andere als leicht war, eine Geschichte des gestohlenen Glücks, und zugleich ein Stück europäischer Zeitgeschichte, authentisch, mit Humor und voller Menschlichkeit erzählt. Ort: Hofreite Schreiner, Turmstraße 16, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt Uhrzeit: 16:00 Uhr Karten: VVK: € 10 I Abendkasse: € 12 VVK: Yes-Ticket, Das Lädchen (Stolbergerstr. 43, Nordenstadt), JeansLoft (Nordenstadt, Borsigstr. 11-13 >>), Erbenheimer Anzeiger (Erbenheim >>) Veranstalter: Norschter Kultur in Kooperation mit Buch VorOrt
© Bogenberger Autorenfotos
Michel Bergmann I Lesung I Norschter Kultur Michel Bergmann I Lesung I Norschter Kultur
Buch VorOrt I Die Bierstadter Bücherstube I Vera Anna e.K. Poststr. 2 in 65191 Wiesbaden-Bierstadt Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 09.30 bis 13.00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Mi und Sa 09:30 bis 13:00 Uhr Telefon 0611 542 800 E-Mail info@buch-vorort.de

Veranstaltungs-Tipps

Kanzlei am Winterhuder Markt-Telefonnummer
0611 542 800
NEWS

Buch Vort in Bierstadt ist die Buchhandlung für die Vororte

im Norden und Osten Wiesbadens. Wir liefern nach Igstadt,

Kloppenheim, Erbenheim und ins gesamte Ländchen.

2018 nach  oben
Hinweis: Die Texte sind den Publikationen der jeweiligen Veranstalter entnommen.

Am Donnerstag, 8. Mai

in der Ortsverwaltung Bierstadt

Duo Allerhand! I Kultur vor Ort I Bierstadt I Buch VorOrt

Duo Allerhand!

Frecher kabarettistischer Mix

mit Christina Ketzer und Carola von Klass

Kultur

VorOrt

in

Bierstadt

Ort: Pfarrer-Ruhl-Platz (evang. Kirche) 65191 WI-Bierstadt Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: Eintritt frei Einfach vorbeikommen! Und so streng wie auf dem Bild oben wird´s auch nicht. Veranstalter: Kultur VorOrt
Bierstadt tanzt mit Wener Born I Kultur vor Ort I Bierstadt I Buch VorOrt

Bierstadt tanzt mit Werner Born!

Kultur

VorOrt

in

Bierstadt

© Foto Mehl

Donnerstag, 8. Mai 2025 I 19:30 Uhr

Autorinnenlesung & Gespräch

Anne Stern: „Wenn die Tage länger werden“

Der Sommer, der mir gehörte. Sechs Wochen, aber gleichzeitig ein halbes Leben, das vor ihr lag. Mit zäh fließenden Honigtagen am See und Radfahrten über Waldbodenteppiche aus Tannennadeln. Mit kühlen Wasserspritzern auf geschlossenen Lidern, Pommes Rot-Weiß, kurz bevor das Schwimmbad schloss, statt dem geplanten Abendbrot drinnen am Tisch, tiefblauem Himmel über dürren Fichten und senfgelben Feldern. Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich hat. Doch die lang ersehnte Freiheit bringt auch Zweifel mit sich. Da ist die Sehnsucht nach ihrem Kind und die Frage, was für eine Frau sie eigentlich ist, wenn sie mal keine Mutter ist. Auf der Suche nach einem Restaurator für ihre alte vernachlässigte Geige begegnet sie der Obstbäuerin Ute in ihrem Kirschgarten, einer Frau, die keine Zeit mehr für Kompromisse hat. Bald wird Lisa klar, dass die Frage nach ihr selbst eng mit all dem verknüpft ist, worüber in ihrer Familie stets geschwiegen wurde. Und sie erfährt die unwiderstehliche Magie eines Sommers zwischen den Abgründen der Vergangenheit und einer neuen flirrenden Freiheit. Ein schwebend schöner, tiefgründiger Roman von Bestsellerautorin Anne Stern. Ort: Rathaus Wiesbaden, Festsaal, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden Uhrzeit: 19:30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr Karten: Eintritt frei Reservierung: Die Nachfrage ist groß. Abendeinlass nur nach Verfügbarkeit. Bitte reservieren Sie Ihren Platz bei Buch VorOrt unter info@buch-vorort.de, telefonisch 0611 542 800 und direkt im Laden. Veranstalter: Buch VorOrt im Rahmen von WIESBADEN LIEST IM SOMMER Anne Stern wurde in Berlin geboren. Sie ist promovierte Germanistin und Historikerin. Ihre Romane über die Berliner Hebamme »Fräulein Gold«, die seit 2020 bei Rowohlt erscheinen, stehen mit jedem Band auf den Bestsellerlisten. Im Sommer 2021 erschien die Romanbiografie »Meine Freundin Lotte« bei Kindler. 2023/2024 folgte die historische Romanreihe »Das Opernhaus«. Seit 2022 veröffentlicht Anne Stern auch beim Berliner Aufbau-Verlag, dort erschienen bislang »Drei Tage im August« und »Lindy Girls«. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Lesung Anne Stern I Wiesbaden I Wiesbaden liest im Sommer © Heike Steinweg Lesung Anne Stern I Wiesbaden I Wiesbaden liest im Sommer

Am Freitag, 20. Juni

auf dem Pfarrer-Ruhl-Platz

Ort: Ortsverwaltung Bierstadt, Poststr. 11, 65191 WI-Bierstadt Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: Eintritt frei Reservierung bei Buch VorOrt unter info@buch-vorort.de, telefonisch 0611 542 800 und direkt im Laden. Veranstalter: Kultur VorOrt

Donnerstag, 15. Mai 2025 I 19:00 Uhr

Autorenlesung & Gespräch

Ewald Frie: »Ein Hof und elf Geschwister«

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben

DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2023

Zuchtbullen für die monatliche Auktion, Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung der Hof einträglich bewirtschaftet von Eltern, Kindern und Hilfskräften. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mittelalter näher als unserer Zeit. Doch dann ändert sich alles: Einst wohlhabende und angesehene Bauern gelten trotz aller Modernisierung plötzlich als ärmlich und rückständig, ihre Kinder riechen nach Stall und schämen sich. Wege aus der bäuerlichen Welt weist die katholische Kirche mit neuer Jugendarbeit. Der Sozialstaat hilft bei Ausbildung und Hofübergabe. Schon in den Siebzigerjahren ist die Welt auf dem Land eine völlig andere. Staunend blickt man zurück, so still war der Wandel: "Mein Gott, das hab ich noch erlebt, das kommt mir vor wie aus einem anderen Jahrhundert." Ewald Frie hat seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, gefragt, wie sie diese Zeit erlebt haben. Sein glänzend geschriebenes Buch lässt mit treffsicherer Lakonie den großen Umbruch lebendig werden. Ort: Buch VorOrt, Poststr. 2, 65191 Wiesbaden-Bierstadt Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: 10€ VVK: Persönlich bei Buch VorOrt, Poststr. 2 Telefonisch unter 0611 542 800 über E-Mail an info@buch-vorort.de Veranstalter: Buch VorOrt im Rahmen der Kulturtage Bierstadt
Ewald Frie I Lesung 15. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Apfelweinkelterei Emmel
© Privat
Ewald Frie I Lesung 15. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Apfelweinkelterei Emmel

Mittwoch, 21. Mai 2025 I 19:30 Uhr

Autorenlesung & Gespräch & Weinverkostung

Andreas Wagner: »Die Präparatorin«

Freuen Sie sich auf einen lauen Sommerabend im

Ideengarten und lauschen Sie den Worten von Autor und

Winzer Andreas Wagner. Dazu genießen wir eine Auswahl

erlesener Weine seines eigenen Weingutes und lassen den

Abend gemütlich ausklingen.

Eine ungewöhnliche Heldin auf der Suche nach einer

grausamen Wahrheit, rätselhaft, düster, trügerisch.

Als Tierpräparatorin Felicitas Booth eine Kiste mit Erinnerungsstücken ihres Vaters entdeckt, gerät ihre Welt ins Wanken. War er doch nicht nur das unschuldige Mordopfer, für das sie ihn jahrzehntelang hielt? Was geschah auf jener Afrikaexpedition, die nur die Hälfte der Teilnehmer überlebte? Felicitas beschließt, sich der Wahrheit zu stellen ohne zu ahnen, welche Folgen das für ihr Leben hat. Die Lesung wird ergänzt durch Anekdoten aus Andreas’ neuem Buch über 200 Jahre Wein- und Familienge- schichte („Zwischen Reben und Rüben“), einer unter- haltsamen, zugänglichen und zeitgeschichtlich fundierten Familienchronik. Der Autor zeigt in seinem lebendig und fesselnd erzählten Text, welche Faszination der bäuerliche Familienbetrieb auch bis in die heutige Zeit besitzt und welche Chancen der gesellschaftliche Wandel birgt. Ort: Gramenz Ideengarten, Mittelpfad 3, 65205 Wiesbaden-Erbenheim Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: 20€ inkl. Wein VVK: Persönlich bei Buch VorOrt, Poststr. 2 Telefonisch unter 0611 542 800 über E-Mail an info@buch-vorort.de Veranstalter: Buch VorOrt in Kooperation mit Gramenz Garten- und Landschaftsbau
© Privat

Dienstag, 27. Mai 2025 I 19:30 Uhr

Autorenlesung & Gespräch

Feridun Zaimoglu: „Sohn ohne Vater“

Es

beginnt

mit

dem

Tod

seines

Vaters.

Dem

Erzähler

wird

sofort

klar,

dass

er

zu

seiner

Mutter

fahren,

dass

er

am

Grab

seines

Vaters

stehen,

dass

er

in

die

Türkei

reisen

muss.

Nur

leidet

er

unter

Flugangst,

die

Reise

scheint

un

-

möglich.

Bis

er

sich

zwei

Freunden

anschließt

und

sie

sich

per

Wohnwagen

gemeinsam

auf

den

Weg

machen

nicht

nur

quer

durch

Europa,

sondern

auch

durch

das

Leben

seines Vaters, das er mit Erinnertem und Erfundenem füllt.

FERIDUN ZAIMOGLU wurde 1964 in der Türkei geboren. Er ist als Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker tätig und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2012 mit dem Preis der Literaturhäuser. 2007 war er Gastgeber der „Wiesbadener Literaturtage“. Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden Uhrzeit: 19:30 Uhr Karten: VVK: € 12 / erm. € 9 I Abendkasse: € 15 / erm. € 11 VVK: Kartenvorverkauf über die Tourist-Info und die Homepage des Literaturhauses/Eventim >>. Veranstalter: Literaturhaus Villa Clementine
© Melanie Grande

Samstag, 31. Mai 2025 I 16:00 Uhr

Autorenlesung & Gespräch

Michel Bergmann: »Mameleben oder das gestohlene Glück«

Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend,

aufopfernd,

aber

auch

übergriffig

Michel

Bergmann

liebt

seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus.

Er

erzählt

in

diesem

Buch,

in

dem

er

nichts

und

niemanden

schont,

die

Geschichte

dieser

eigenwilligen,

starken

Frau:

ihre

Vertreibung

aus

Deutschland,

der

Verlust

fast

der

gesamten

Familie,

das

Glück,

ihren

künftigen

Ehemann

wiederzufinden,

und

dennoch

ein

Schicksal,

bei

dem

sie

allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist.

»Das

schlechte

Gewissen

ist

eine

jüdische

Erfindung«

heißt

es,

und

auch

Michel

Bergmann

scheint

es

in

die

Wiege

gelegt

er

liebt

seine

Mutter

wie

jeder

gute

Sohn,

findet

sie

aber manchmal einfach unerträglich.

Zwischen Liebe und Freiheitsdrang, Eigenständigkeit und Verpflichtung schwankend erzählt er vom Verhältnis zu seiner Mame, vor allem aber von ihrem Schicksal als Jüdin in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ein fremdbestimmtes Leben, das alles andere als leicht war, eine Geschichte des gestohlenen Glücks, und zugleich ein Stück europäischer Zeitgeschichte, authentisch, mit Humor und voller Menschlichkeit erzählt. Ort: Hofreite Schreiner, Turmstraße 16, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt Uhrzeit: 16:00 Uhr Karten: VVK: € 10 I Abendkasse: € 12 VVK: Yes-Ticket, Das Lädchen (Stolbergerstr. 43, Nordenstadt), JeansLoft (Nordenstadt, Borsigstr. 11-13 >>), Erbenheimer Anzeiger (Erbenheim >>) Veranstalter: Norschter Kultur in Kooperation mit Buch VorOrt
© Bogenberger Autorenfotos Michel Bergmann I Lesung I Norschter Kultur Michel Bergmann I Lesung I Norschter Kultur