Bei Buch-VorOrt erhalten Sie die nachhaltigen Schulmaterialien für die fünften Klassen -
zusammengestellt von Schülerinnen und Schülern der Martin-Niemöller Schule.
Es gibt das Standardpaket (24,75€)
mit diversen Heften und Blöcken, Schnellheftern sowie Umschlägen.
Es gibt das Standardpaket plus dem Erweiterungspaket (24,75 +32,00 = 56,75),
das Zeichenmaterialien, weitere Hefte, Schere, Pinsel etc. beeinhaltet.
Buch-VorOrt
Die Bierstadter Bücherstube
Vera Anna e.K.
Poststr. 2
65191 Wiesbaden-Bierstadt
Buch Vort in Bierstadt ist die Buchhandlung für die Vororte im Norden und Osten Wiesbadens.
Wir liefern nach Igstadt, Kloppenheim, Erbenheim und ins gesamte Ländchen.
Die
Buchhandlung
befindet
sich
ca.
50
Meter
nach
der
Kurve
von
der
evangelischen
Kirche/Venatorstraße
kommend
auf
der
rechten
Seite.
Versuchen Sie gegenüber der Kirche zu parken. Es gibt wenige Parkplatze gegenüber der Buchhandlung. Das ist Glückssache.
Und die Poststraße ist eine (lange) Einbahnstraße und Sie müssten einmal „durch den halben Ortskern fahren“.
Kommen Sie mit dem Bus, steigen Sie an der Haltestelle „Venatorstraße aus“ und laufen ca. 3 Min. um die Kurve zum Geschäft.
Schulmaterialien, warum
nicht nach
haltig?
Jeden Tag benutzen wir in der Schule Hefte mit Plastikumschlägen, Füller
, Tintenkiller,
Plast
ik
schnellhefter und viele
s mehr. Oft sind diese Material
ien nicht nachhaltig
, ja sogar
schädlich für unsere Umwelt. Und nicht vielen fäl
l
t dieses Problem auf. Dabei gibt es die
Alternativen schon längst. Viele Firmen bieten ihre Produkte mittlerweile verbess
ert im
Sinne der Nac
hhaltigkeit und des Umweltschutzes an. Nur leider eben jede Firma
für sich.
Möchte man also auf
die besten und na
chhaltigsten Alternati
ven zurückgreifen, muss man
oft erst mal lange suchen. Das ist sehr zeitaufwen
dig und viel zu wenig
e Leute machen das
deme
ntsprec
hend au
ch! Wir wollen es lei
chter mac
hen.
Die Umwe
ltauswirkungen von Papier, einem Produkt, welche
s täglich in der Schule benutzt
wird, sind enorm. Papier verbraucht bei der Herstellung viel
Wasser, Energie, es ent
steht
퐶
푂
2
und es werden Bäume gefällt, die für ein stabiles Klima enorm wichtig sind. Nutzt man
aber in der Schule nac
hhaltige Optionen, wie zum Bei
spiel 100% Recyclingpapier, ist es
schon
bei einem Schulheft (16
Blatt) möglich viel für die Umwelt zu tun:
Nutzt man ein Sc
hulheft aus 1
00% Recyclingpapier kann sch
on dieses eine
Sc
hulheft et
wa
40% an dem
benötigten Wasser gegen
über von Fi
schfaserpapier ei
nsparen.
Auße
r
dem
die Hälfte an Holz und gut ein
Drittel der ben
ötigten Energie. Bei nur einem Schulheft i
st eine
Veränder
ung der
e
rzeugten Emi
ssionen an
퐶0
2
noch n
icht zu beme
rken. Bei zehn
Schulheften sieht das allerdings schon ganz ander
es aus: Man spart
dann
1 kg
퐶0
2
ein!
Wir, Leonie Lahme und Greta Waldmüller, wollen es den Schülern der
zukü
nftigen fünften
Klassen leichter machen, nachhaltige Schulmaterialien zu
erwerben! Wir konzentrieren
uns
bei diesem Angebot ausschließ
lich auf den
Ja
hrga
ng 5, da du
rch
den Sch
ulwechsel auf eine weiterführende Sch
ule ei
n
erhöhter
Bedar
f an S
ch
ulmaterialien
besteht. Anders als die
älteren Klassen
müssen
die Schülerinnen und S
ch
üler der Klassen 5 vieles neu kaufen
. Die
Schüler der
älteren Klassen besitzen zumeist schon mehrere
Schulmaterialien
und sollten
diese,
im Sinne der Nachhaltigkeit, mög
lichst
lang
e nutzen.
Damit die zukünftigen Fünftklässler unserer Schul
e
ohne gr
oßen A
ufwand
und
ohne
langes
Suchen an die richtigen nachhaltigen Schulmaterialien gelangen, sind wir
dabei
, in
Kooperation mit Buc
h V
orOrt (ein
em Buch-/Sc
h
reibwaren
laden aus
Bierstad
t) die
Möglichkeit für die Fünftklässler zu schaffen,
solche Schulmaterialien
in einem Paket zu
bestel
len
.
Der Buchladen liefert die bestellten Schulmateriali
en in einem Jutebeutel verpackt
an die
Sc
hule. In der Sc
h
ule
werden diese
Jutebeutel dann am
ersten
Sc
hultag
an die
Kinder
ausge
g
eben.
Um dieses Angebot wahrnehmen zu kön
nen,
müssen die Eltern lediglich einen
QR-
Code auf
einem Beiblatt der Schulmaterialliste scannen. Jen
es Beiblat
t wird zur
selben Zeit wie die
Schulmaterialliste der f
ünften Klassen an die Schül
er
innen un
d
Schüler
ausge
geben.
Auch fü
r die h
öheren
Klassen haben wir ein Beiblatt en
tworfen allerdi
ngs ohne ei
n
Angebot
zur Bestellung. Auf diesem Beiblatt befinden sich au
sschließlich
Informationen zu
nachhaltigen Schulmateria
lien.
Jeweils ei
nen
Entwurf dieser Beiblätter finden sie im Anhang.
Scannt man den
QR
-Code a
uf dem
Beiblatt
für de
n Jahrgang 5, gel
ang
t man in den
Online-Shop von Buc
h V
orOrt und
kann hier
ganz beque
m die Schulmaterialien
bestellen.
Da manche Kinder sch
on viele Schulmaterialien aus der Schulzeit in der Grun
dschule
haben,
andere hinge
gen nicht, haben wir uns
dazu entsch
lossen zwe
i Pakete in dem
Online
-Shop zu
r
Auswahl zu ste
llen:
In dem Standard-Paket befinden sich alle benötigt
en Hefte, Heftumschläge,
Co
lla
geblöcke
und Schnellhefter! Alles im Paket ist komplett plas
tikfrei, da die
Heftumschläge sowi
e die
Schnellhefte
r aus recycelter und
fester Pappe bestehen.
Außerdem sind
die Materialien mit
dem
blauen Engel zertifiz
ie
rt.
Es ist ebenfalls mögl
ich, sich für ein Erweiterungs-Paket zu entscheiden, in dem
ebenfalls die Material
ien aus dem Standard-Paket enthalten sind, aber auch
benötigte Stifte, eine
Po
stmappe, Kleber, eine Sammelmappe für Kunst
und weitere
fac
hü
bergrei
fende
Material
ien.
Bei unserem Projekt nachhaltige Schulmaterialien war uns von An
fang an klar,
dass es das Ziel se
in muss dies
es Projekt so zu gestalten,
das
s es
sich an unse
rer
Schule als „Schulan
fangsaktion“ etabliert und auch ohne uns fortgesetzt werden
kann und
sollte
! Diese
s Projekt soll keine
einmalige Sach
e se
in,
so
ndern eine
dauerhaf
te
Aktion
an unse
rer
Schule
,
die dazu beiträgt den Schula
lltag ein wenig
na
chhaltige
r zu gest
alte
n.
Danke
für ihre
A
ufmer
ks
amk
eit.
Schulmaterialien, warum nicht nachhaltig?
Uns
ere Schulmaterial
liste macht
es deutlich: Wir benutzen in
der
Schule viele Hefte
, oft mit
Plastikumschlägen, Stifte, Fül
ler,
Tintenkiller, Plastikschnellhefter
, Blöcke und vieles mehr.
Diese
Materialien sind oft nicht nachhaltig, ja sogar schädlich fü
r
unsere Umwelt.
Das
möchten wir ände
rn! D
och was sind
wirkl
ich nachhaltige Schulmaterialien?
Wenn man im Supermarkt bei de
n Stiften und
Hef
ten steh
t
oder
wen
n man
in den
Schreibwaren
laden geht, überal
l wird
einem
eine riesige Auswahl an Sc
hreibwaren
angeboten. Auch
an
nac
hhaltigen Optionen
: Viel
e Firmen
haben au
ch nac
hhaltige
Vari
an
ten
von Schulmaterial
im Angebot. Doch dies
e zu finden
ist zumeist gar nicht so
leicht.
Die Ma
rtin-Niemöller-Sc
hule
möchte
es
Ihnen lei
ch
ter
m
ac
hen
!
D
ami
t si
e
ohne
gr
oß
en
Aufwand un
d o
hne langes Suchen an
die
richtigen
nachhaltigen Schulmaterialien gelangen,
haben wir in
Kooperation mit Buc
h V
orOrt (ein Bu
chladen aus Bierstadt)
die
Möglichkeit für
Sie geschaffen, diese Schulmaterialien in einem
Paket
zu bestellen.
Der Buchladen liefert die bestel
lten Schulmaterialien in einem
Jutebeutel verpackt an die
Sc
hule. In der
Sc
h
ule
wer
den dies
e
Jutebeutel dann
am
ersten
an ih
re
Kinder
ausgeg
e
ben
.
Um dies
es Angebot wah
rnehmen
zu kön
nen, scann
en sie
einfac
h den
rot umrahmten QR-Code. Sie gelangen direkt in den
Online-Shop von
Buch
VorOrt.
Dort kön
nen sie
zwischen
zwei
Pake
ten wählen:
In dem Standard
-Paket befinden sich al
le benötigten Hefte
,
He
ftum
schläge
, Col
lageblöcke
und Schnel
lhefter! Al
les im Paket
ist komplett plastikfrei, da die Heftumschläge sowie die
Schnel
lhef
ter aus recycelter und
fester Pappe bestehen.
Außerdem sind
die Materialien mit
dem blauen Enge
l
zer
ti
fizie
r
t.
Sie können auch
ein Erweiterungs-Paket wählen, in
dem
ebenfal
ls die Materialien aus dem
Standard-Paket enthalten
sind, aber auch
benötigte Stifte, eine Post
mappe
, Kleber
, ei
ne
Sammelmappe für Kunst u
nd weitere
fachü
bergre
ifende
Materialien.
Sie wol
len mehr über
unse
r Angebot
erfahr
en
u
nd es
evtl. wahrne
hmen?
Scan
nen
sie den QR-Cod
e:
Sie woll
en
mehr über
nachhaltige
Schulmaterialien erfahr
en?
Sch
aue
n
Sie sich
unse
r Video an:
Nachhaltige Schulmaterialien - eine Idee von Schülerinnen und Schülern der Martin-Niemöller Schule
Alle Informationen zur Bestellung
finden Sie im PDF.
Sie können per E-Mail bestellen oder Sie
kommen in der Buchhandlung vorbei.
Die Pakete werden am ersten Schultag
- im Anschluss an die Willkommensfeier -
in der Schule bereitgestellt.
Und hier alle Informationen zu dem Projekt:
Informationen
zum download
Öffnungszeiten
Mo, Di - Do, Fr
09.30 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Mi
09.30 bis 13.00 Uhr
Sa
09.30 bis 13.00 Uhr