Buch VorOrt
Die Bierstadter Bücherstube
Vera Anna e.K.
Poststr. 2
65191 Wiesbaden-Bierstadt
Buch Vort in Bierstadt ist die Buchhandlung für die Vororte im Norden und Osten Wiesbadens.
Wir liefern nach Igstadt, Kloppenheim, Erbenheim und ins gesamte Ländchen.
Die
Buchhandlung
befindet
sich
ca.
50
Meter
nach
der
Kurve
von
der
evangelischen
Kirche/Venatorstraße
kommend
auf
der
rechten
Seite.
Versuchen Sie gegenüber der Kirche zu parken. Es gibt wenige Parkplatze gegenüber der Buchhandlung. Das ist Glückssache.
Und die Poststraße ist eine (lange) Einbahnstraße und Sie müssten einmal „durch den halben Ortskern fahren“.
Kommen Sie mit dem Bus, steigen Sie an der Haltestelle „Venatorstraße aus“ und laufen ca. 3 Min. um die Kurve zum Geschäft.
Hereinspaziert!
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Buch Vort in Bierstadt ist die Buchhandlung
für die Vororte im Norden und Osten Wiesbadens.
Bestellen Sie per E-Mail, in unserem Online-Shop,
am Telefon oder über den Briefkasten.
Wir liefern aus!
In Bierstadt, Igstadt, Kloppenheim, Erbenheim
und ins gesamte Ländchen.
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
09.30 bis 13.00 Uhr
15.00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
09:30 bis 13:00 Uhr
Samstag
09:30 bis 13.00 Uhr
Die nächsten Termine
Rückschau auf die letzten Veranstaltungen
Der Kulturpass: Wir sind dabei!
Für Alle, die 18 Jahre alt werden:
Es gibt ein Budget von 200 Euro,
das für Eintrittskarten ins Kino, Museum, Konzerte, Theater
oder für Bücher, CDs, Platten etc.
und vieles andere eingesetzt werden kann
Seid auch dabei!
KulturVorOrt - in Bierstadt - Termine 2025
Warum machen wir das?
Kultur ist Kommunikation, Auseinandersetzung und Freude -
und dazu möchten wir einen kleinen Beitrag in Bierstadt leisten.
Irmtraud Salzmann, Christina Ketzer, Vera Anna
Freitag, 21. März
Mitten aus den Leben
Heiteres und Nachdenkliches
mit dem Ensemble
'Kurt und Schmerzlos'
Donnerstag, 8. Mai
Duo Allerhand!
Frecher kabarettistischer Mix
mit Christina Ketzer und
Carola von Klass
Freitag, 20. Juni
Bierstadt tanzt
mit Werner Born
Freitag, 21. März 2025 - Kultur vor Ort in Bierstadt
Heiteres und Nachdenkliches mit dem Ensemble Kurt und Schmerzlos in der Ortsverwaltung Bierstadt
Lesung & Gespräch mit Anne Stern
»Wenn die Tage länger werden«
Donnerstag, 8. Mai im Rathaus Wiesbaden
Der neue Roman der Bestsellerautorin
Ein schwebend schöner, tiefgründiger Roman.
Das perfekte Buch für den Sommer!
Präsentiert von Buch VorOrt
Eintritt frei
Bitte reservieren Sie Ihren Platz bei uns
- die Nachfrage ist groß.
Gratis Comic-Tag 2025: Buch VorOrt ist wieder dabei!
In diesem Jahr dabei:
Carlsen mit „Kleine Hexe Nebel“, „Mensch!“ und Disneys „Lilo+ Stitch: O’Hana heißt Familie“ I Cross Cult mit „Avatar – Der Herr der Elemente +
Die Legende von Korra: Kurzgeschichten“ I Edition Helden mit „Enola und die fantastischen Tiere: Der geheimnisvolle Wasserspeier“ I Egmont mit
„Idefix – Ein Löwe mit Heimweh“, „WAS IST WAS Comic – Planeten und Raumfahrt“, „LTB Space – Abenteuer im Weltraum“, „Minecraft 01 – Eine
Reise zum Ende der Welt“ und „Atelier of Witch Hat 01“ I Kibitz mit „Kiste“ I Loewe Verlag mit „Unico erwacht“ und „Ragnarök (Band 1) –
Fenriswolf“ I Panini mit DC Comics „Batman“, Marvel Comics „Spider-Man“ und „Läuft (GN)“ I Reprodukt mit „Hilda und die Vogelparade“ I Splitter
mit „Es war einmal… das Leben“, „Die Schlümpfe und das verlorene Dorf 1“, „Nevermoor“ und „Dupuis – FRNCK“ I Ueberreuter mit „Alles Safe. Ein
Comic-Abenteuer.“
Einfach am Samstag, dem 10. Mai zwischen 09:30 und 13:00 Uhr vorbei kommen und stöbern!
Donnerstag, 15. Mai in Bierstadt
Lesung & Gespräch mit Ewald Frie
»Ein Hof und elf Geschwister«
Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben
DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2023
Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung
und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem
Tempo und doch ganz leise verschwunden.
Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur.
Mit wenigen Strichen, anhand von vielsagenden Szenen und Beispielen,
zeigt er, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen
Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel
das Land erfasste.